Veganes Süßkartoffel Gratin – ein einfaches und cremiges Gericht mit veganer Béchamelsauce. Das Gratin erinnert mich an meine Schulzeit, als wir es im Kochunterricht das erste Mal gekocht haben und ich so begeistert davon war, dass ich es zu Hause öfters zubereitet habe. Allerdings habe ich immer ein Gratin mit normalen Kartoffeln und nicht mit Süßkartoffeln zubereitet und dazu gab es auch eine fetthaltige Sahnesauce.
Heute habe ich das Rezept komplett anders gemacht: Nämlich mit Süßkartoffeln, und als Sauce gibt es eine vegane Bèchamelsauce, die nicht ganz so fetthaltig ist, weil keine Sahne darin enthalten ist.
Veganes Süßkartoffel Gratin als Beilage oder Hauptspeise
Ich esse das Gratin gerne als Hauptspeise, weil ich oft einfach nur zu faul bin etwas dazu zu kochen. Dennoch ist es hauptsächlich als Beilage gedacht, weil nicht jeder von Kartoffeln alleine satt wird. Als Backform verwende ich ein ca. 30×20 cm große Form. Ich bereite es aber auch gerne in kleinen Soufflé Backformen zu. So kannst du es auch einfacher in 4 Teile portionieren und es sieht total nett aus wenn du es z.B. für Gäste zubereitest.
Kann man auch normale Kartoffeln dazugeben?
Du kannst anstatt Süßkartoffeln auch normale Kartoffeln verwenden oder einen Mix aus beiden Sorten. Für mich sind Süßkartoffeln meist eine gern gesehene Abwechslung zu den normalen Kartoffeln – probiere am besten aus wie es für dich am besten schmeckt.
So einfach funktioniert die Zubereitung:
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in gleich große Scheiben (ca. 0,5-1 cm dick).
- Fette die Auflaufform mit veganer Butter oder Olivenöl ein.
- Lege die Kartoffelscheiben nacheinander in die Auflaufform.
- Mische den Knoblauch unter die vegane Béchamelsauce und gieße diese dann über die Kartoffelscheiben.
- Bestreue das Gratin mit veganem Parmesan und optional mit etwas Rosmarin und backe es bei 180°C für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Veganes Süßkartoffel Gratin
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 1 kg Süßkartoffel
- 2 EL Knoblauch, frisch oder als Pulver
- Optional: Rosmarin, geschnitten
Anleitung
- Schäle die Süßkartoffel und schneide sie in gleich große Scheiben (ca. 0,5-1 cm dick).
- Fette die Auflaufform mit veganer Butter oder Olivenöl ein.
- Lege die Kartoffelscheiben nacheinander in die Auflaufform.
- Mische den Knoblauch unter die Béchamelsauce und gieße diese dann über die Kartoffelscheiben.
- Bestreue das Gratin mit veganem Parmesan und optional mit etwas Rosmarin und backe es bei 180°C für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen.
Hat dir der Beitrag für ein veganes Süßkartoffel Gratin gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, so kannst du den Blog am besten unterstützen. Für noch mehr Leckerbissen schau‘ am besten bei den veganen Hauptgerichten vorbei.