Veganer Parmesan selber machen – dein Guide zu den verschiedenen Parmesan Varianten. Wir kennen den veganen Parmesan hauptsächlich aus Cashew Kernen, aber wusstest du, dass es mehrere Varianten gibt um den pflanzlichen Parmesan herzustellen? Zunächst widmen wir uns aber der Hauptzutat, der Nährhefe (auch Hefeflocken genannt). Das ist im Grunde eine Hefe, die durch Hitze inaktiviert wurde und reich an Nährwerten, vor allem Vitamin B ist. Durch ihren käsigen Geschmack wird sie gerne als Zutat für veganen Käseersatz verwendet. Sie ist eine der 3 Zutaten die du neben den Nüssen/Samen und Salz brauchst.
Die beliebtesten oder meist verwendeten Zutaten sind Cashew Kerne oder Mandeln. Sie haben einen recht neutralen Geschmack und eine helle parmesanähnliche Farbe. Allerdings gibt es weitaus mehr Alternativen!
Veganer Parmesan – die nussfreie Alternative
Solltest du auf Nüsse allergisch reagieren, dann gibt es auch hier mehrere Lösungen. Zum Beispiel kannst du Zutaten wie Sesam, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne oder Hanfsamen verwenden. Ich habe dir im Rezept beschrieben wieviel du von den jeweiligen Zutaten verwenden kannst, denn der Sesam und die Hanfsamen können recht bitter schmecken, wenn du zu viel davon verwendest.
Nüsse & Samen im Überblick
- Cashews: Vom Geschmack her eher neutral, wenn nicht sogar etwas süßlich. Sie sind aber recht teuer und kommen von weit her.
- Mandeln: Hier gelten ähnliche Beschreibungen wie bei den Cashews. Wenn du den Parmesan heller haben möchtest, dann verwende blanchierte Mandeln (ohne der Schale).
- Sesam: Die nussfreie Variante, die den Parmesan aber recht bitter machen kann, wenn man zu viel verwendet.
- Pinienkerne: Schmecken auch ein wenig süß, sind aber grundsätzlich eher neutral im Geschmack und deshalb auch gut für die vegane Parmesan-Herstellung. Jedoch sind Pinienkerne recht teuer.
- Sonnenblumenkerne: Ein regionales Produkt! Und auch ideal geeignet da sie einen eher neutralen Geschmack und eine helle Farbe haben.
- Hanfsamen: Sind ebenfalls als regionales Produkt zu kaufen, aber auch recht teuer. Hier gilt dasselbe wie bei dem Sesam: Der Geschmack kann recht bitter werden, wenn man zu viel davon verarbeitet. Die Farbe des Parmesans wird hier finde ich am intensivsten (dunkelgelb).
Weitere Zutaten die du dem veganen Parmesan hinzufügen kannst sind:
- Knoblauch, hier verwenden wir die getrocknete Pulverform
- Chili Pulver, wenn du es gerne scharf hast
- Weil du alle Freiheiten hast, um deinen individuellen Parmesan zu kreieren, kannst du kreativ sein und ein Gewürz oder Topping daraus machen: Mische Kräuter deiner Wahl, Muskatnuss, Kümmel, Curry Pulver oder Paprika Gewürz darunter!
Veganer Parmesan selber machen – so einfach und schnell ist die Herstellung:
- Gib alle Zutaten in einen Standmixer, Cutter oder Küchenmaschine.
- Zerkleinere die Zutaten für max. 30 Sekunden, je nachdem wie fein du den Parmesan magst.
Du kannst auch bereits gemahlene oder geriebene Nüsse und Samen kaufen und die Zutaten einfach vermischen, wenn du keinen Standmixer, Cutter oder Küchenmaschine hast.
Tipp: Die Zutaten im Cutter oder Küchenmaschine nicht zu lange zerkleinern, da sonst das Öl aus den Nüssen und Samen heraustreten kann und der Parmesan nicht mehr pulvrig sondern matschig wird.
Zur Haltbarkeit: Ich lagere den Parmesan im luftdichten Einmachglas oder Box und das über einige Wochen bis hin zu Monaten. Bisher ist er noch nie schlecht geworden! Am besten lagerst du ihn luftdicht verschlossen, trocken und geschützt vor Sonneneinstrahlung und Hitze (gerne auch gekühlt im Kühlschrank).
Bei diesen Rezepten kannst du den Parmesan super einbinden:
Bei der mediterranen One-Pot Pasta sorgt er für ein cremiges Finish und wird zusätzlich zum Schluss als Topping darüber gestreut. Ebenfalls eignet er sich bei den veganen Spinatknödlen oder der veganen Kürbislasagne perfekt zum Garnieren. Auch beim veganen Süßkartoffelgratin und der veganen Quiche mit Seidentofu ist der vegane Parmesan nicht wegzudenken!
Veganer Parmesan selber machen
Kochutensilien
- Standmixer, Cutter oder Küchenmaschine
Zutaten
Veganer Parmesan mit Cashews oder Mandeln
- 150 g Cashew Kerne oder Mandeln, ganz
- 20 g Nährhefe/Hefeflocken
- 1-2 EL Salz
Veganer Parmesan mit Sesam
- 50 g Sesam, ganz
- 120 g Nährhefe/Hefeflocken
- 1-2 EL Salz
Veganer Parmesan mit Sonnenblumen- oder Pinienkernen
- 150 g Sonnenblumen- oder Pinienkerne
- 20 g Nährhefe/Hefeflocken
- 1-2 EL Salz
Veganer Parmesan mit Hanfsamen
- 90 g Hanfsamen
- 80 g Nährhefe/Hefeflocken
- 1-2 EL Salz
Anleitung
- Gib alle Zutaten in einen Standmixer, Cutter oder Küchenmaschine.
- Zerkleinere die Zutaten für max. 30 Sekunden, je nachdem wie fein du den Parmesan magst.
Notizen
Veganer Parmesan selber machen – so einfach kann es gehen. Hat dir die Anleitung dafür gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, so kannst du den Blog am besten unterstützen. Für noch mehr Anleitungen wie diese, schau‘ am besten bei den veganen Basics nach.