Einfacher und veganer Kürbiskuchen! In diesem Beitrag erfährst du wie du den saftigen Kuchen zubereitest und welche Zutaten du dafür benötigst. Der Kürbiskuchen wird mit Kürbispüree und Ahornsirup gebacken und einer zitronigen Creme aus veganem Quark und Frischkäse serviert. Im Post findest du auch Infos und Tipps für die vegane Creme und der Backform!
Die erfrischende Creme verleiht dem veganen Kürbiskuchen eine zitronige Note
Die Creme besteht aus insgesamt 4 Zutaten: Einem veganen Quark/Topfen, Frischkäse, Zitronensaft und Staubzucker. Die Zutaten werden mit einem Schneebesen verrührt und anschließend kalt gestellt damit sie ihre feste Konsistenz behalten (sie wird bei Raumtemperatur aber nicht flüssig). Da es viele verschiedene Quark und Frischkäse Ersatzprodukte gibt und diese mitunter unterschiedliche Konsistenzen haben, rate ich dir zu denen mit einer cremigen und festen Konsistenz zu greifen. So kannst du die Creme ohne Probleme mit etwas Zitronensaft vermischen und auf den Kuchen streichen. Zum Schluss habe ich den Kuchen noch mit gehackten Kürbiskernen bestreut und etwas Ahornsirup darüber gegossen.
Zur Info: Die Creme ist quasi das gewisse Extra, das den Kuchen noch besser macht aber natürlich kein Muss ist (der Kuchen schmeckt auch ohne Creme sehr gut). Es bleibt also dir überlassen ob du sie dazu machen möchtest, oder den Kuchen einfach mit Staubzucker/Puderzucker bestreust.
Welche Backform kannst du verwenden?
Ich habe eine runde Tortenform mit 19 cm Durchmesser verwendet. Du kannst den Kuchen aber auch in einer klassischen Kastenform (ca. 30×10 cm) oder quadratischen Backform backen. Wenn du eine Quadratische Backform verwendest sollte sie nicht viel größer als 20×20 cm sein.
Beachte generell: Je größer die From desto mehr verliert der Kuchen an Höhe und die Backzeit verringert sich. Im Rezept kannst du auch die Größe verändern und bekommst angepasste Mengenangaben von den Zutaten (für eine runde Form).
Veganer Kürbiskuchen – einfaches one-bowl Rezept
- Beginne indem du alle trockenen Zutaten wie Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, Zitronenzeste, Maisstärke und Zucker in einer Schüssel gut vermischst.
- Füge dann Kürbispüree, Ahornsirup, Apfelessig, Milch und Öl zu dem Mix und rühre mit einem Schneebesen um bis alle Zutaten gut vermengt sind.
- Fülle den Teig in die gefettete Backform.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 30-35 Minuten.
- Während der Kuchen backt und anschließend auskühlt kannst du die Creme zubereiten.
Tipp: Wenn du am liebsten Zutaten selber herstellen möchtest, dann kannst du bei diesem Beitrag nachlesen, wie du das Kürbispüree selber machen kannst.
Lust auf noch mehr vegane „Gemüse“ Desserts?
Dann probiere unbedingt die einfachen und veganen Kürbis Muffins aus. Das Rezept ist gesünder und wird in nur einer Schüssel zubereitet.
Für ein saftiges Karotten-Dessert kann ich dir nur die veganen Karotten Muffins empfehlen. Sie werden mit Vollkorn Mehl und Mandeln gebacken und passen, genauso wie der vegane Karottenkuchen mit Apfelmus, als Allrounder das ganze Jahr über gut.
Veganer Kürbiskuchen
Kochutensilien
- Tortenbackform (Tortenring) 19 cm Durchmesser Optional: Kastenbackform Maße ca: 30×10 cm
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Weizen Mehl Vollkorn
- 2 TL Zimt, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zitronenzeste
- 30 g Maisstärke
- 40 g Rohrohrzucker
- 120 g Kürbispüree
- 50 g Ahornsirup
- 1 EL Apfelessig
- 250 ml Pflanzenmilch, Soja oder Hafer
- 50 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl raffiniert
Für die Creme:
- 150 g veganer Quark/Topfen
- 100 g veganer Frischkäse, Natur
- 30 g Staubzucker
- 2 EL Zitronensaft
Anleitung
Für den Kuchen:
- Beginne indem du alle trockenen Zutaten wie Mehl, Zimt, Backpulver, Natron, Zitronenzeste, Maisstärke und Zucker in einer Schüssel gut vermischst.
- Füge dann Kürbispüree, Ahornsirup, Apfelessig, Milch und Öl zu dem Mix und rühre mit einem Schneebesen um bis alle Zutaten gut vermengt sind.
- Fülle den Teig in die gefettete Backform.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 30-35 Minuten.
- Während der Kuchen backt und anschließend auskühlt kannst du die Creme zubereiten.
Für die Creme:
- Verrühre alle Zutaten gut mit einem Schneebesen oder Handmixer und stelle sie dann kühl.
- Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, nimm ihn aus der Backform und streiche die Creme darauf. Optional kannst du den Kuchen noch mit gehackten Kürbiskernen dekorieren und Ahorn Sirup übergießen.