Vegane Karotten Muffins

Vegane Karotten Muffins – ein einfaches und saftiges Dessert! Der Teig für die veganen Möhren Muffins wird mit Vollkorn Mehl und Mandeln zubereitet. Die Mandeln verleihen den Muffins einen tollen Geschmack, der schon fast an Marzipan erinnert. Zusätzlich findest du in diesem Beitrag einen nützlichen Tipp, wie du die Muffins am besten im Backblech bäckst.

vegane Karotten Muffins

Vegane Karotten Muffins – super einfache Zubereitung:

Ich habe den Teig etwas gesünder gemacht, indem ich Vollkorn Mehl und weniger Zucker verwendet habe. Solltest du den Anteil an Fett reduzieren wollen, kannst du das in diesem Fall gut machen, da die im Teig enthaltenen Mandeln genug Fett enthalten und den Teig feucht machen.

  1. Mische zunächst alle trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver, Natron, Mandeln und Zucker) in einer Schüssel zusammen.
  2. Reibe die Karotte (du musst sie nicht schälen) in feine Stücke.
  3. Mische nun die Karottenraspel sowie Öl und Milch zum Teig. Verrühre alles zu einer glatten Masse.
  4. Nimm ein gefettetes Muffinbackblech oder Muffinformen zur Hand. (Oder gib die Muffinförmchen in ein Muffinbackblech damit die Muffins ihre Form behalten).
  5. Fülle den Teig in die Muffinformen. Fülle die Formen ca. zu 2/3 voll.
  6. Streue noch Mandelblättchen auf die Muffins bevor du sie backst.
  7. Backe die Muffins in einem vorgeheizten Backrohr bei 180°C für 20 Minuten.

Tipps für tolle Muffins ohne großen Backaufwand:

Bei mir ist oft das Problem, dass die Muffin-Papierformen, die ich zu Hause habe, vom Material her sehr dünn sind. Dadurch werden die Muffins beim Backen eher breit und unförmig. Mein Tipp ist, die Papierformen direkt in das Muffinbackblech zu geben und den Teig dort einzufüllen. Somit hast du schön geformte Muffins und ein relativ sauberes Muffinbackblech – eine Win-Win-Situation also.

vegane Karotten Muffins

Noch mehr vegane Karotten-Desserts für dich!

Wenn du von Karotten nicht genug bekommen solltest, dann ist der vegane Karottenkuchen mit Apfelmus das ideale Dessert für dich. Der saftige Kuchen schmeckt mit dem Kokos-Zitronenfrosting noch besser!

Auf der Suche nach weiteren Muffin-Rezepten?

Auf dem Blog haben sich mittlerweile ein paar Muffin-Kreationen angesammelt, wie zum Beispiel die veganen Marmor Muffins mit Schokoglasur oder vegane Kürbis Muffins, welche mit Kürbispüree und Schokodrops gebacken werden. Probiere außerdem die köstlichen veganen Apfel-Zimt Muffins aus, sie werden zusätzlich mit knusprigen Streusel getoppt.

vegane Karotten Muffins

Vegane Karotten Muffins

Natascha Urich
Saftiges und einfaches Dessert.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 45 Minuten

Kochutensilien

  • Muffinbackformen oder Muffinbackblech
  • Gemüsereibe/hobel

Zutaten
  

  • 250 g Weizen Mehl Vollkorn
  • 20 g Maisstärke
  • 2 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 60 g Mandeln, gerieben
  • 70 g Rohrohrzucker
  • 1 Karotte/Möhre ca. 80g
  • 50 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl raffiniert
  • 300 ml Pflanzen Milch
  • Mandelsplitter für die Dekoration

Anleitung
 

  • Mische zunächst alle trockenen Zutaten (Mehl, Stärke, Backpulver, Natron, Mandeln und Zucker) in einer Schüssel zusammen.
  • Reibe die Karotte (du musst sie nicht schälen) in feine Stücke.
  • Mische nun die Karottenraspel sowie Öl und Milch zum Teig. Verrühre alles zu einer glatten Masse.
  • Nimm ein gefettetes Muffinbackblech oder Muffinformen zur Hand. (Oder gib die Muffinförmchen in ein Muffinbackblech damit die Muffins ihre Form behalten).
  • Fülle den Teig in die Muffinformen. Fülle die Formen ca. zu 2/3 voll.
  • Streue noch Mandelblättchen auf die Muffins bevor du sie backst.
  • Backe die Muffins in einem vorgeheizten Backrohr bei 180°C für 20 Minuten.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erwähne @pflanzlichgut damit ich deine Kreation sehen kann!

Hat dir der Beitrag für „Vegane Karotten Muffins“ gefallen? Bewerte das Rezept oder schreibe einen Kommentar, so kannst du den Blog am besten unterstützen. Für noch mehr Leckerbissen schau‘ am besten bei den veganen Desserts nach.

Für noch mehr Inspirationen folge mir auf Instagram, TikTok oder Pinterest!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung




Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner